Rieden
Ried Kranachberg
Beschreibung
Unser Ried Kranachberg befindet sich am Oberen Kranachberg in Gamlitz, direkt an der Grenze zu Leutchach. Die Besonderheit des Oberen Kranachberges ist die Zusammensetzung der Böden, die den Weinen eine unverkennbare Würze mit unverwechselbarer Frucht und Eleganz verleiht.
Ausrichtung
Süd, Südöstlich
Seehöhe
500 - 540 m
Klima
Illyrisches Klima mit leichtem Einfluss der Koralpe, umgeben von kühlenden Wäldern
Boden
Kalkhaltige Sand- und Schotterböden mit Lehmeinflüssen und einem geringen Quarzanteil, vereinzelte Kristallin- Einlagerungen sowie leichter Einfluss des Kreuzbergschotters
Rebsorte
Sauvignon blanc, Gelber Muskateller, Grauburgunder und Muscaris
Ried Gottscheber
Beschreibung
Die Ried Gottscheber ist eine Monopollage der Familie Adam - Lieleg und teilt sich in zwei Flächen, den südöstlichen und den südwestlichen Teil. Die Riede hat einen hohen Stellenwert in der Geschichte des Betriebes. Bereits seit dem Jahre 1740 ist Gottscheber der Vulgo Name, damals war er gleichzeitig der Betriebsname. Im Jahr 2017 wurden die umliegenden Weingärten des Betriebes zur Ried Gottscheber benannt. Mit diesen Trauben wollen wir die Geschichte unserer Vorfahren weiter schreiben.
Ausrichtung
Südwestlich / Süd, Südöstlich
Seehöhe
530 - 560m
Klima
Illyrisches Klima mit starken Einfluss der Koralpe
besonderheit des südwestlichen Teils ist der kühle Aufwind des Waldes und der darin liegenden Wasserquelle
Boden
Kalkarme Sand- und Schotterböden der Kreuzbergserie, mit Sandstein und Konglomerat Einlagerungen sowie einem hohen Quarz- und Hellglimmeranteil
im östlichen Teil vereinzelt Lehmvorkommnisse
Rebsorte
Am südwestlichen Teil: Sauvignon blanc, Gelber Muskateller, Morillon
Am südöstlichen Teil: Sauvignon blanc, Gelber Muskateller, Morillon, Welschriesling, Weißburgunder, Grauburgunder, Muscaris, Blütenmuskateller und Sämling sowie ein Teil unserer Rotweine
Ried Czamillonberg
Beschreibung
Der Czamillonberg, zu Deutsch Kamillenberg befindet sich in Leutschach. Die Riede ist eine der ältesten und bedeutendsten in der Südsteiermark. Die alten Rebstöcke stehen auf der extrem steilen Lage, mit einer Hangneigung von bis zu 92%.
Ausrichtung
vorwiegend südlich
Seehöhe
430m - 480m
Klima
Illyrisches Klima mit tagsüber warmen und nachts kühlen Winden
Boden
Opok, lehmiger Schluff mit Ton Einlagerungen
Rebsorte
Sauvignon blanc und Muskateller
Ried Wurzenberg
Beschreibung
Die Ried Wurzenberg liegt in Leutschach. Das Besondere an ihr ist ihre Kesselform, die einen Gipfel bildet, auf der vor einigen Jahren die Christophorus Kapelle errichtet wurde.
Ausrichtung
Südöstlich
Seehöhe
450 - 500 m
Klima
Illyrisches Klima mit Einfluss der Koralpe, die Kesselform wirkt wärmespeichernd
Boden
Kalkhaltiger, sandiger Boden mit Sandstein und leichten Lehm und Kies Anteil
Rebsorte
Morillion, Welschriesling, Weißburgunder, Grauburgunder

