ADAM-LIELEG
WEINE
Einen Wein zu beschreiben, ist für uns eine ebenso verantwortungsvolle Aufgabe, wie die Vinifizierung selbst, denn sie ermöglicht dem Genießer, alle jene Aromen zu erfassen, die unsere mehrfach prämierten Weine zu bieten haben. Die Weine aus unserem Haus sind sehr vielschichtig und jeder einzelne besitzt seinen eigenen Charakter. Durch genau diese Personalität, zeigen unsere Weine immer wieder unterschiedliche Facetten, die sich sogar von Schluck zu Schluck ändern können.
Im „Südsteirischen Weinland“ gedeihen einige der besten Weißweine des Landes. Jeder Ort hat seine typischen Weine, auf die er stolz ist. Die bedeutendsten Weinorte sind Leutschach, Eichberg, Gamlitz, Ehrenhausen, Kitzeck-Sausal. Die Leitsorten in der Südsteiermark sind Welschriesling, Sauvignon blanc, Morillon (Chardonnay) und Muskateller.
Alte Rebstöcke, die besonderen Bodenstrukturen mit Lehm, Sand und Schotter, steile Sonnenhänge bis zu einer Höhe von 550 Metern, das Mikroklima der jeweiligen Lage und eine höchstmögliche Reife verleihen unseren Rieden-Weinen vielfältige Würze und mächtige Aromen. Unsere Riede Kranachberg mit seinen unverkennbaren aromatischen Fruchtnoten reift im Edelstahltank. Terroirgeprägt vom Kreuzschotter und langer Reife im Holzfass, besticht unsere Riede Gottscheber mit eleganter Mineralik.
Typisch burgundische Nase, elegantes Fruchtspiel aus Birnen und reifen Äpfel, unterstrichen von gut eingebundenen Holz- und Steinnoten. Am Gaumen präzise und engmaschig mit viel Druck, gefolgt von feinfruchtigen und salzigen Anklängen.
mehr Infos... Intensive Aromenkomplexität, angenehme Würze, Bergkräuter, klare Limettenaromatik, Zitronengras, Minze, am Gaumen eine von herrlicher Traubenreife geprägte Saftigkeit, mineralisch, elegante Säurestruktur, straff, mit schöner Präzision im Finish.
mehr Infos... Unsere Ortsweine kommen aus unserem Weinberg am Eichberg. Die Lage, die Seehöhe, sandige und schottrige Böden und der Klima-Einfluss der Koralpe mit kühlen Nächten verleihen unseren Weinen einen unverwechselbaren Charakter mit feinen Fruchtnoten.
Der Chardonnay aus der Steiermark. Helles Gelb, eine traubige Frucht mit wunderbarer Aromatik nach Kern- und Steinobst-Arten und Anklängen von exotischen Früchten. Die Mineralität ist sehr gut in die feine Struktur eingebettet und trägt die Aromen bis in den Abgang.
mehr Infos... Fein verwobenes, fruchtig-würziges Bukett mit Aromen von Stachelbeeren, getrockneten, mediterranen Kräutern, im Hintergrund rote, gelbe Paprikaschoten, am Gaumen mineralisch, kompromisslos trocken, zieht sich linear bis ins würzig-pikante Finale durch.
mehr Infos... Fruchtig, aromatisch, lebendig und frisch – ein genussvolles Trinkvergnügen – bereiten die typischen Gebietsweine, die wir klassisch im Edelstahltank ausbauen.
Herrliche Nase, Melange von Kernobst und gelben Früchten, am Gaumen viele Fruchteindrücke, steirisch saftig und elegant, mit ansprechenden Fruchtresten. Ein vielseitiger Sommerwein.
mehr Infos... Helles Gelb mit leicht grünen Reflexen. Feine Frucht nach Beeren- und Kernobst mit zugänglichen Burgundernoten, etwas Nuss und dezenter Williams Birne. Am Gaumen dominiert eine lebendige Frucht, die von feinen Terroirnoten balanciert wird und sich bis in den Abgang zieht.
mehr Infos... Eine Entdeckungsreise für jeden Weinliebhaber sind Orangeweine. Mehrere Wochen liegen unsere Lilienweine auf der Maische, werden spontan vergoren und reifen im Edelstahltank, im Barrique-Holzfass oder in der Ton-Amphore. Das Ergebnis sind Weine mit Mineralität, Würze und Frucht.
Weltmeister! Spielt Samba in der Nase, frisch, fruchtige Aromen nach Zitrus und Steinobst, mit leicht steinigen Noten. Am Gaumen sehr elegant und trinkanimierend mit feiner Mineralität und Struktur. Macht nach jedem Schluck Lust auf mehr.
mehr Infos... ArumLilie 2017. Duftig-strahlendes Bukett mit schwelgerischem Fruchtausdruck, Unmengen von Wildkräutern, Wiesenkerbel, Holunder, Wiesenkresse, im Kern Kamille, am Gaumen sinnliche, elegante Textur mit mineralischen Konturen, feine Zitrusfrische, im Finale würziges Rückaroma.
mehr Infos... Es werden ausschließlich Rotweine aus der Rebsorte Zweigelt vinifiziert. Die Trauben wachsen in warmen Lagen auf leichten bis mittelschweren Böden. Durch die warmen Tage und kühlen Nächte kommt es zu einer intensiven Fruchtausprägung. Je nach Wein variiert im Ausbau das Verhältnis von alten zu neuen Barriques ebenso wie die Reifezeit in diesen.
Dunkelrote Farbe mit leicht violetten Rändern. Intensiver Geruch nach Kirsche, Waldbeeren und Brombeeren. Gut strukturierter Gaumen mit eleganten Tannin. Am Gaumen intensive Kirsche, leichte Röstaromatik, Anklänge von würzigen Noten. Der Abgang ist von Frucht und dem gut eingebundenen Tannin geprägt.
mehr Infos... Selektion des Besten aus Blauen Zweigelt und Blauen Wildbacher, elegantes Duftspiel nach schwarzer Kirsche und Johannisbeere, samtige Tannine, weich und anschmiegsam, wunderbar reife Früchte mit einem Hauch von Mokka, 12 Monate Holzfassreife ( Barrique bzw. großes Holz ) prägen diesen Wein.
mehr Infos... Zum besonderen Genuss laden unsere Spezialität ein. Vielschichtig im Geschmack und der Herkunft. Etwas spritziges für jeden Anlass oder ein Transregionaler Weißwein Cuveé für Entdecker.
Brioche, reife Birne, Brotwürze, saftig, leichtfüßig, herrliches Moussex, großer Trinkspaß
mehr Infos... Es duftet schon beim Einschenken verführerisch nach frischen Walderdbeeren und einem Hauch Zitrus, am Gaumen von fruchtiger Frische, wiederum Walderdbeeren und etwas Brombeeren, durchgehendes, lebendiges Perlenspiel mit einer erstaunlich feinen Länge.
mehr Infos...